FÖRDERUNG
Mit Aufstiegs-BAföG finanziell sicher in deine berufliche Zukunft
Unser Meisterkurs ist eine berufliche Fortbildung und wird dementsprechend auch von Bund und Ländern gefördert. Als Kursteilnehmer haben Sie Anspruch auf Aufstiegs-BAföG - Unterstützung zu Ihrem Lebensunterhalt, sowie Prüfungs- und Lehrgangsgebühren, die Sie nur in Teilen zurückzahlen müssen.
Wenn wir Ihnen die Teilnahme an unserem Meisterkurs bestätigen, sollte eine Ihrer nächsten Anlaufstellen die offizielle Website des Aufstiegs-BAföGs sein. Der Einfachheit halber haben wir Ihnen hier einige der wichtigsten Informationen zusammengefasst, die Ihre Förderung betreffen.
FÖRDERUNGSBETRÄGE
Bund und Länder stellen Ihnen unter verschiedenen Bedingungen verschiedene Beträge zur Verfügung: Für Lehrgangs- und Prüfungsgebühren stehen Ihnen bis zu 15.000€ zu. Haben Sie Materialkosten für Ihr Meisterprüfungsprojekt, können Sie noch einmal bis zu 2.000€ erhalten. Außerdem gibt es eine monatliche Unterhaltsförderung, die von Ihrem Einkommen und Vermögen abhängt. Genauere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
VORAUSSETZUNGEN
Wenn Sie Aufstiegs-BAföG beantragen wollen, müssen Sie einige Voraussetzungen errfüllen. Diese sind:
- die Zulassung für die angestrebte Fortbildung
- als Ausländer einen ständigen Wohnsitz im Inland und 15 Monate rechtmäßigen Aufenthalt und Erwerbstätigkeit in Deutschland
RÜCKZAHLUNG
Ca. ein Drittel Ihrer Förderung erhalten Sie bereits als Zuschuss, den anderen Teil als zinsgünstiges Darlehen der KfW. Natürlich variieren die genauen Beträge von Fall zu Fall. Ein genaueres Bild erhalten Sie, wenn Sie den "Förderrechner" der offiziellen Website nutzen.
INTERESSE?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bildungsangebot!
Gerne senden wir Ihnen Broschüren und Anmeldeunterlagen per Post zu. Sie können die entsprechenden Daten direkt auch downloaden und sich gleich Online anmelden.